MURALLA DE FELIPE V
Diese Mauer wurde gebaut, um der Stadt während des Erbfolgekrieges zusätzliche Verteidigungsmöglichkeiten zu geben.
In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurden in der Stadt diverse Befestigungsanlagen in Angriff genommen, darunter der Bau einer Lehmmauer und Türmen zum Schutz des Außenbezirks San Diego.
Dieser Bereich ist möglicherweise eine Erweiterung der Mauern von Antonelli aus dem Jahr 1576. Ausgehend von der Ecke des Bollwerks in der Calle Serreta erstreckte sich eine Mauer entlang der Hügel Monte Sacro, San José und Despeñaperros bis zum Castillo de la Concepción.
Von der Mauer Felipe des V. Sind lediglich noch die Ecken zweier Bollwerke sichtbar, eine am nördlichen Ende des Serreta, die andere an der Nordseite des Monte Sacro.